top of page

Informationspflicht
gemäß Art. 13 EU DSGVO (Direkterhebung)
gemäß Artikel 14 EU DSGVO (Dritterhebung)

Hiermit informieren wir Sie, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten verfahren, die wir im Rahmen des Vertragsverhältnisses erheben und speichern. Personenbezogenen Daten sind Informationen, die sich auf Ihre Person beziehen und zu Ihrer Identifizierung führen können:

Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen, des Vertreters des Verantwortlichen sowie eines etwaigen Datenschutzbeauftragten

Verantwortlicher:

Jupp Immobilien GmbH

Vertreten durch die Geschäftsführerin:
Sabine Schwiemann

Koblenzer Str. 3

Tel.: 06593 – 208 704

E-Mail: sabine@jupp-immo.de

 

Datenschutzbeauftragter:

Nicht erforderlich

Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage

Die Erhebung der Daten erfolgt zu Zwecken von

- vorvertraglichen Maßnahmen,

- Vertragserfüllung und

- auf Anfragen

auf der Rechtsgrundlage der §§ BDSG (§ 28 Abs. 1 Nr. 1), § 28 Abs. 1 S. 2, sowie Art. 6 Abs. 1, Buchstaben a, b und c DSGVO.

Kategorie der Daten

Folgende personenbezogene Daten werden erhoben und verarbeitet:

  • Name

  • Anschrift

  • Geburtsdatum

  • Telefonnummer/ Mobilnummer/ Faxnummer

  • E-Mail- Adresse

  • Kontonummer

  • Steuer-Identnummer

  • Familenstand

  • ISBN-Nr. (betrifft Kunden aus den Niederlanden)

  • Kopie Personalausweis 

  • Kopie Pass (betrifft Kunden aus dem Ausland)

  • Kundennummern und Aktenzeichen

Empfänger der Daten

Die Daten werden ganz oder teilweise übermittelt an:

Eigentümer, Notar, Steuerberater, Versorgungsunternehmen, Versicherungen, Behörden, Banken.

Dauer der Speicherung

Die Daten werden so lange gespeichert, ergänzt und fortgeschrieben, wie es der Zweck erfordert, für den die personenbezogenen Daten erhoben werden und der von Ihnen gewünscht ist, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen, wie zum Beispiel Aufbewahrungspflichten nach Geldwäschegesetz (5 Jahre), Handelsrecht (6 Jahre) oder Steuerrecht (10 Jahre), entgegenstehen.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten zu verlangen.

Recht auf Berichtigung oder Löschung der Daten

Für den Fall, dass diese Daten unrichtig oder unvollständig gespeichert wurden, haben Sie das Recht, eine Berichtigung oder Löschung zu verlangen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie dürfen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der erhobenen Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig oder der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist.

Recht auf Widerruf der Einwilligung

Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu einem bestimmten Zweck aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen; bis zum Zeitpunkt Ihres Widerrufes bleibt die Datenverarbeitung jedoch rechtmäßig.

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widersprechen; eine Verarbeitung erfolgt dann nicht mehr.

Recht auf Übertragung der Daten

(gilt nicht im Falle der Drittübertragung gem. Art. 14 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre dem Verantwortlichen zur Verfügung gestellten Daten auf einen Dritten übertragen zu lassen.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten rechtswidrig ist.

Datenquelle

Immobilienportal, Tippgeber

Automatisierte Entscheidungsfindung (inkl. Profiling)

Findet in unserem Unternehmen keine Anwendung.

Informationsblatt Jupp Immobilien GmbH Version 20180004 Stand 06.07.2018

bottom of page